100% Durchführungsgarantie der Reise!
Der Salzkammergut-Radweg (R2) führt über 328 Kilometer als Rundweg ab Bad Ischl vorbei an 13 Seen durch das Salzkammergut. Das ausgeklügelte Radwegenetz im Salzkammergut ist ein Paradies für Radfahrer aller Klassen. Auf dem mehr als tausend Kilometer langen Wegenetz kommen nicht nur Mountainbiker, Renn- oder Trekkingradfahrer auf ihre Kosten.
Klassische Radtouren – auch mit dem E-Bike - erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Regionen des Salzkammergutes bieten unzählige Vorzüge, nur dauerhaft flach ist es nicht immer inmitten der Ostalpen. Sie erwartet einen Traumtour, mit vielen herrlichen Eindrücken von Bergen, Seen und beschaulichen Orten.
1.Tag: Salzkammergut - Thalgau im Salzburger Flachgau - Sankt Georgen im Attergau (ca. 45 Radkilometer)
Anreise im modernen Reisebus ins wunderschöne Salzkammergut. Zur Einstimmung in die bevorstehenden vier Tage lassen wir es gemütlich angehen. Startpunkt ist in der Marktgemeinde Thalgau. Von dort fahren Sie auf dem idyllischen Radweg in Richtung Mondsee im Bundesland Oberösterreich. Am Fuße der Drachenwand - dem Postkartenmotiv schlechthin - geht es am Südufer des Mondsees entlang in Richtung Burgau. Wo der Mondsee in den Attersee fließt, wechseln Sie auf das malerische Nordufer des Sees in Richtung Innerschwand. Dort verlassen Sie den Mondsee und fahren direkt in den Attergau. Nach insgesamt 45 Radkilometern erreichen Sie Ihr Hotel in Sankt Georgen, wo Sie den ersten Radtag gemütlich ausklingen lassen.
2.Tag: Vier Seen Rundfahrt: Sankt Georgen im Attergau - Sankt Gilgen am Wolfgangsee (ca. 68 Radkilometer)
Nach dem ausführlichen Frühstücksbuffet stehen vier Seen auf Ihrem Programm. Von Ihrem Hotel fahren Sie in Richtung Irrsee, den Sie auf der wunderschönen Straße der Westseite passieren. Weiter geht es zum Mondsee in Richtung Schwarzindien. Auf dem bestens ausgebauten Radweg entlang der Drachenwand, über Thalgau geht es bergauf in Richtung Fuschlsee. Dieser präsentiert sich Ihnen smaragdblau und wunderschön. Von Fuschl am See nehmen Sie den Radweg zum Wolfgangsee. Am heutigen Zielort Sankt Gilgen erwartet Sie der Bus. Dort dürfen Sie den Nachmittag ausklingen lassen. Genießen Sie das Berg -und See Panorama im Salzkammergut. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3.Tag: Radtour zur Almhütte: Thalgau - Lärchenhütte am Zwölferhorn - Thalgau (ca. 65 Radkilometer
Heute erwartet Sie die anspruchsvollste Tour des Salzkammergutreise. Mit dem Bus geht zu Ihrem Startpunkt nach Thalgau, wo Sie über einen kleinen Berg zum Fuschlsee wechseln. Ein kleines Stück entlang des Südufers des Fuschlsees fahren Sie nach Süden in Richtung Zwölferhorn, wo die asphaltierte Straße in einen gut zu befahrenden Schotterweg übergeht. Es erwartet Sie die Auffahrt zu Ihrer heutigen Mittagsrast. Die Lärchenhütte liegt auf 1050 Meter über dem Meeresspiegel. Belohnt wird Ihre Auffahrt mit einem beeindruckenden Blick auf den Wolfgangsee und Attersee. Das Ambiente und die traditionellen Speisen komplettieren das „Alm-Feeling“. Nach der Rast geht es langsam bergab über den Hintersee nach Ebenau. Zurück über Hof bei Salzburg geht es immer wieder auf langen asphaltierten Abfahrten zurück zu Ihrem Ausgangspunkt nach Thalgau.
4.Tag: Weißes Rössl am Wolfgangsee - St. Wolfgang im Salzkammergut (ca. 50 Radkilometer)
Am heutigen Abschlusstag wird gemütlich. Von Ihrem Hotel in Sankt Georgen entlang des Nordufers des glasklaren Attersees und über ein kleines Stück entlang des Mondsees führt Sie Ihre heutige Route direkt zum Wolfgangsee. Am Fuße des Zwölferhorns fahren Sie inmitten der beeindruckenden Bergkulisse von Sankt Gilgen entlang des Sees über Strobl zu Ihrem Zielort. Im weltberühmten St. Wolfgang erwartet Sie der Bus. Nach dem Verladen der Räder sagen Sie „Servus und Auf Wiedersehen Salzkammergut!“.
Bei dieser Radtour ist ein E-Bike empfehlenswert.
Wir sind für Sie da
09225 / 1884
0172 / 860 15 61
Büroöffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr
Unser Reise-Newsletter