100% Durchführungsgarantie der Reise!
Erleben Sie das einzigartige Gebirgs-panorama der Lienzer Dolomiten. Die zauberhafte Seenlandschaft Kärntens mit Ossiachersee, Wörthersee und Faakersee. Sie entdecken die überwältigende Bergkulisse der Dolomiten, romantische Bergdörfer und kristallklare Seenlandschaften. Der Drauradweg ist bestens ausgebaut und führt größtenteils entlang des Kärntner Hauptflusses. Der ADFC hat den österreichischen Abschnitt mit fünf Sternen ausgezeichnet und gilt als einer schönsten Radwege überhaupt.
1.Tag: Toblach - Oberdrauburg (ca. 68 km)
Anreise mit dem Reisebus /Radanhänger nach Toblach. Toblach selbst liegt am Eingang des wildromantischen Höhlensteintales. Bekannt ist die Gemeinde wegen des Toblacher Sees sowie der Kultur in Toblach, allen voran der Gustav-Mahler-Musikwochen. Im Sommer grüßt Toblach zum Wandern und Radfahren. Ab der Drauquelle startet für Sie nach einer Frühstückspause die Radltour. Sie radeln entlang des Drauufers auf teils befestigten und teils unbefestigten, aber sehr gut befahrbaren Wegen durch das traumhafte, schmale Pustertal. Sie radeln im Osttiroler Pustertal durch die Orte Arnbach, Sillan, Strassen, Mittenwald und gelangen in die sonnenreiche Stadt Lienz. Sie ist die siebtgrößte Stadt Tirols und der wirtschaftliche, kulturelle und soziale Mittelpunkt Osttirols. Hier mündet die Isel in die Drau. Nach einem Stadtrundgang in Lienz erreichen Sie Ihr Etappenziel in Oberdrauburg. Check-in im 3* Hotel mit Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Oberdrauburg - Spittal - Villach (ca. 60 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet setzen Sie Ihre Radreise entlang des Drauflusses fort. Die erste Pause ist bei der Schlucht Geißlochklamm geplant. Sie haben die Möglichkeit einen kleinen Spaziergang/ Wanderung in der Schlucht zu unternehmen. Die Mittagspause wird in Sachsenburg sein. Auf dem Lurnfeld radeln Sie nach der Möllbrücke nach Spittal weiter. Ihr Etappenziel wird das Schloss Porcia sein, eines der bedeutendsten Renaissancebauten außerhalb Italiens. Anschließend werden die Räder verladen. Weiterfahrt mit dem Bus an den Ossiacher See. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel.
3.Tag: Ossiachersee (ca. 60 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet startet die Radtour ab Hotel. Sie radeln direkt am Drauradweg entlang. Der Weg führt Sie nach St. Andrä, wo sich der Radweg teilt. Links geht es zum Nordufer und über Annenheim, Bodensdorf, Steindorf, Leinig bis nach Feldkirchen. Bei der Rückfahrt teilt sich der Radweg im Bleistätter Moor und führt über Ossiach wieder zurück nach Villach. Die Mittagspause ist am Stift Ossiach (direkt am Ufer) geplant. Sie erwartet ein sehr gut ausgebauter Radweg mit wenig Steigungen. Abendessen und Übernachtung am Ossiacher See.
4.Tag: Goggau See - Wimitztal - St. Georgen(ca. 60 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst mit dem Bus zum Goggau See. Hier startet eine wildromantische Radltour durch das Wimitztal nach St. Veit an der Glan. Die Wimitz entspringt dem Goggausee in der Gemeinde Steuerberg. Sie durchfließt ein fast unbesiedeltes Tal in den Wimitzer Bergen. Der Goggausee liegt fernab von touristischen Zentren inmitten der Wimitzerberge im Landschaftsschutzgebiet Goggausee. Die Uferflächen sind unverbaut und laden zum Entspannen ein. Im Stadtgebiet von St. Veit mündet sie in die Glan. Die Radroute ist grundsätzlich sehr moderat und lässt sich ohne größere Anstrengungen bewältigen. Ihre Route führt weiter zum Längsee und dem Stift St. Georgen. Der Längsee liegt wunderschön, naturbelassen im Zentrum Kärntens und gilt als Geheimtipp für Badeurlauber. Zum Abschluss besteht noch die Möglichkeit zur Burg Hochosterwitz zu radeln. Sie ist eines der bekanntesten Wahrzeichens und schönsten Sehenswürdigkeiten Kärntens. Anschließend werden die Räder verladen und Rückfahrt ins Hotel.
5.Tag: Wörthersee - Abschiedsradetappe (ca. 35 km)
Nach dem Frühstück starten Sie eine wunderschöne Radltour zum Wörthersee. Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen. Ihre Radroute führt von Villach neben der Drau bis Velden am Nordufer des Wörthersee nach Klagenfurt. Anschließend führt Ihre Radroute mit dem Schiff zurück. Am frühen Nachmittag wartet der Bus bereits auf Sie. Räder verladen und anschließend treten Sie die Heimreise mit vielen tollen Eindrücken an.
Wir sind für Sie da
09225 / 1884
0172 / 860 15 61
Büroöffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr
Unser Reise-Newsletter