1.Tag: Anreise La Palma
Flughafentransfer und Flug auf La Isla de San Miguel de la Palma. Die nächsten Tage erwartet Sie ein einzigartiges Naturerlebnis, das Sie zum Staunen bringen wird. Grün in all seinen Farbnuancen werden Sie hier vorfinden. Ob Lorbeerwälder, Drachenbäume oder kanarische Kiefern, sie alle machen La Palma zur waldreichsten Insel der Kanaren. La Palma hat in den letzten Jahrhunderten an Fläche zugenommen - Warum? Natürlich wegen der zahlreichen Vulkane, die das Landschaftsbild prägen: Vulkankrater, Schichten aus kleinen Gesteinsfragmenten oder Lavafeldern.
2.Tag: Ganztagesführung Santa Cruz - Das kulturelle Herz der Insel
Heute fahren Sie Richtung Santa Cruz. Zunächst machen Sie einen kleinen Morgenspaziergang auf dem Berg Montana de la Brena, welcher im Osten der Insel liegt. Die Umgebung um diesen alten Vulkankrater herum, beherbergt eine reiche Pflanzenwelt. Im Anschluss werden Sie in San Pedro erwartet und zwar von den Zigarrendrehern im Museo del Puro Palmero. Hier können Sie jeden einzelnen Schritt zur Herstellung der handgerollten „puros palmeros“ verfolgen. Mitte des 19. Jahrhunderts führen aus Kuba zurückehrende Palermos den Tabakanbau und die Kunst der Zigarren-Herstellung auf der Insel ein. Ihre Fahrt geht weiter zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region - von hier aus können Sie auch schon ihr nächstes Ziel sehen: die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma. Dort werden Sie im Anschluss die wunderschöne Altstadt besichtigen und dabei die stilvollen Häuser mit ihren wunderschönen Holzbalkonen entdecken. In Santa Curz haben Sie Zeit für eine Mittagspause. Gegen Mittag steuern Sie den Wallfahrtsort Real Santuario de Nuestra Senora de las Nieves, welcher das religiöse Zentrum der Gemeinde von Santa Cruz ist. Die Wallfahrtskirche liegt pittoresk in den grünen Hügeln von La Palma und bietet auch von innen einen bezaubernden Anblick. Im Anschluss geht es zurück zum Hotel.
3.Tag: Ganztagesführung La Palmas wilde Natur
Heute sehen Sie den Urwald Los Tilos. Einst waren zwar weite Teile Europas mit dem hier zu findenden Lorbeerwald bewachsen, jedoch änderte sich dies in Folge der Eiszeit. Seit 1983 steht das Gebiet von Los Tilos als UNESCO Biosphärenreservat unter Schutz. Dieser Ort versprüht eine einmalige Atmosphäre, die Sie nicht verpassen dürfen! Als nächstes wird ihr Geschmacksinn verwöhnt - und war mit erstklassigem Rum. Sie erfahren vor Ort mehr über die Geschichte und Bedeutung der Rumherstellung, sowie das Geheimnis warum dieser so geschmackvoll und aromatisch ist. So eine Flasche Aldea rum macht sich auch gut als kleines Mitbringsel für die Lieben zu Hause!
4.Tag: Ganztagesführung Bergfest: Hinauf zum Roque de los Muchachos
Heute geht es auf die höchste Erhebung La Palmas, Roque de los Muchachos. Wenn es die Wetterlage zulässt, können Sie sogar einen Blick auf die kanarischen Nachbarinseln La Gomera, El Hierro und Teneriffa werfen. Dort oben befindet sich auch ein - im wahrsten Sinne - galaktisches Gebäude, welches nämlich eine der besten astrophysischen Anlagen der Welt beheimatet. Über Garafia, wo Sie einen Fotostopp einlegen, geht es weiter auf den Bauernmarkt nach Puntagorda. Dort treffen sich am Wochenende Einheimische und Besucher, um lokale Produkte zu kaufen.
5.Tag: Ganztagesführung Caldera de Taburiente
Heute werden Sie den Nationalpark Caldera de Taburiente sehen. Der Nationalpark, welcher im Inselzentrum gelegen ist, gilt als eine der größten Attraktionen der Insel. Lassen Sie ihren Blick durch die tiefen Schluchten gleiten oder an geologischen und biologischen Besonderheiten festhalten. Einen wundervollen Blick haben Sie vom Mirador La Cumbrecita in die weite und spektakuläre Natur. Dieser Punkt eignet sich perfekt für zahlreiche Wanderungen, aber auch für ein Erinnerungsfoto. Im Anschluss geht es wieder an die Küste. Sie werden den schwarzsandigen Strand von Puerto de Tazacorte im westlichen Teil der Insel bewundern können, bevor Sie bei einer Mittagspause das Gesehene wirken lassen können.
6.Tag: Ganztagesführung Vulkane und Salinen
Nach dem Frühstück starten Sie in den Süden der Insel zum „Hausvulkan“ San Antonio. Mit seinem runden Kraterrand bietet dieser die perfekte Möglichkeit für einen besonderen Spaziergang. Auf der einen können Sie die Steilküste der Insel bestaunen, auf der anderen fällt Ihr Blick in die Tiefe des Kraters. Einen Alten mit schönem Leuchtturmwärterhäuschen und einen Neuen mit seinen klassischen rot-weißen Streifen. An diesem Ort sind Sie auch dem weißen Gold von La Palma ganz nah: Anschließend geht es weiter in eine vulkanische Röhre. Gebildet haben sich diese vulkanische Röhren und Höhlen nach der Eruption des Vulkans San Juan.
7.Tag: Aufenthalt in Palma
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie den Rückflug an. Bustransfer zum Flughafen und es heißt Abschied nehmen von La Palma.
Wir sind für Sie da
09225 / 1884
0172 / 860 15 61
Büroöffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr
Unser Reise-Newsletter